Diesmal sollte der Montag nicht so “langweilig” sein wie sonst. Wie jeden Morgen wurde ich von einem hässlichen Weckerlied geweckt (das kann jedes Lied sein, wenn es als Wecker dient ist es definitiv besch*****). Wie jeden Morgen ab ins Bad und versuchen irgendwas aus Haaren und dem wundervoll munteren Gesicht zu machen. Wenn das halbwegs gut geglückt ist gilt es, sich möglichst fern von der Couch zu halten. Denn wer sich einmal setzt wird eingesaugt. Alles überstanden und somit hieß es auch schon Sachen schnappen, Mann knutschen und los. Alles also wie immer. Auf dem Weg zur Arbeit, kurz nach der Innenstadt hatte ich das Gefühl mir geht es ein bisschen komisch. Als ich dann beim Schalten vor meiner eigenen Hand erschrocken bin wusste ich – auf den schnellsten Weg wieder Heim. Wie ich zu Hause ankam setzen auch schon Kopfschmerzen ein. Also nahm ich schnell eine Tablette und legte mich kurz hin. Halb neun öffnet mein Arzt seine Tür. Ich saß nicht lang, immerhin war ich vor ein paar Wochen wegen dem gleichen Problem schon einmal da. Ernüchternd ist es trotzdem, wenn der Arzt nur mit einer Krankschreibung und Paracetamol oder ASS helfen kann. Die Diagnose – Migräne mit Gesichtsfeldstörung oder auch Aurasymptomen. Ihr fragt euch jetzt sicher was das ist, ich weiß es leider noch. Mit siebzehn hatte ich diese Art von Migräne das erste Mal und das hat mir eine scheiß Angst eingejagt.
Migräne lässt sich wohl am besten zusammenfassen als Störung der Reizverarbeitung im Gehirn. Prof. Göbel: “Da ist nichts kaputt, die Betroffenen haben also kein krankes Hirn. Sie leiden unter einem sehr aktiven, schnellen Nervensystem.” Migräne-Attacken entstehen, wenn die hoch aktiven Nervenzellen nicht ausreichend mit Energie aus der Nahrung versorgt werden. Dabei werden Botenstoffe freigesetzt, die für Schwellungen und Entzündungen in den Arterien sorgen.
Prof. Hartmut Göbel
Dafür, dass das Gehirn nicht kaputt ist, fühlt es sich aber so an. Am liebsten würde ich mit dem Kopf gegen eine Wand rennen in der Hoffnung, dass es davon besser wird. Die Tabletten scheine ich auch nicht zu vertragen, denn davon wird mir übel. Somit bleibt nur schlafen, schlafen bis es vorbei ist. Am schlimmsten sind die komischen Lichter und das ich auf der rechten Seite meines Gesichtes nichts mehr wahrnehme. Wenn das vorbei ist kommen die schlimmsten Schmerzen im Kopf die man sich vorstellen kann.
Kurzum, ich lag Montag und Dienstag flach. Dienstagabend ging es dann wieder.
Allerdings war der Mittwoch auf Arbeit eine Qual. Ich hab den Tag überstanden, wusste aber das ist definitiv noch nicht vorbei. Über das Internet habe ich von einem Präparat gelesen, welches die fehlende Vitamine und Magnesium ergänzen soll. Wenn man sich nicht die ganze Zeit von Schmerztabletten ernähren will fängt man an nach Alternativen zu suchen.
Migravent – Zur diätetischen Behandlung der Migräne
Da es den Nervenzellen wie oben beschrieben an Energie aus Magnesium und Vitamin B2 fehlt, soll dieses Präparat die fehlende Energie im Körper wieder aufbauen. Falls ihr Migravent auch probieren wollt, hier bekommt ihr diese rezeptfrei, aber sprecht bitte vorher mit euren Arzt!
Zutaten:
Fazit
Eine der blödesten Wochen seit langen. Und besonders schlimm die Erkenntnis nichts tun zu können. Seinen Körper helfen zu wollen aber machtlos zu sein weil man nicht weiß woher es kommt und wie man helfen kann ist das Schlimmste. Ebenfalls besonders nervig, das meine Hände, meine Lippe und Nase ständig anfängt zu kribbeln (immer noch).
Immer wenn ich konnte und es mein Kopf zugelassen hat, habe ich Greys Anatomy weiter geschaut (derzeit bei Staffel 4). Ende März soll die neue Staffel anfangen. Dabei dachte ich mir, wenn es hier ein solches Krankenhaus gäbe, würden sie vielleicht alles versuchen um raus zu finden woher meine Migräne kommt und was ich dagegen tun kann. Die Frage ob ein Komplettcheck im Krankenhaus eine Option wäre schwirrt mir noch im Kopf rum.
4 Comments
Hey Dany,
oh mann, deine Woche klingt ja wirklich total übel. 🙁 Das tut mir sehr leid. Ich hoffe, es geht inzwischen ein bisschen bergauf?
Ich selbst habe mit Migräne (zum Glück) keine Erfahrung, eine Freundin hatte das vor Jahren mal. Bei ihr wurde es besser, als sie die Pille abgesetzt hat – wirklich weg war sie aber wohl nie.
Ich drück dir die Daumen, dass du bald die Ursache findest und beseitigen kannst.
Liebe Grüße
Diana
Liebe Diana, danke für deinen Kommentar, ich hab mich sehr gefreut. Ja, seit Dienstag ist es als wäre nie etwas gewesen und ich kann endlich wieder allen Aufgaben zu 100 % nachgehen.
Ohje, ich wünsche dir ne gute Besserung! Ich bin mit Migräne sozusagen aufgewachsen, meine Mama hat, seit ich denken kann einmal pro Woche mindestens einen ganz schlimmen Anfall. Sie hat schon soviel ausprobiert, nichts hilft. Da kann man echt verzweifeln. Ich wünsche dir von Herzen alles liebe!
Danke liebe Anja. Oh man, deine arme Mama. Ich versteh das auch einfach nicht das man da nix findet was helfen kann. Wir haben auch noch die Vermutung das es an einem Lufterfrischer liegen könnte, haben den erstmal weggeräumt. Dann werde ich diesen Monat die Pille einmal durch nehmen um zu sehen ob es daran liegt. Ich wünschte es gäbe jemanden der deiner Mama helfen kann. 🙁